Termine
Terminvorschau 2025
Mittlerweile fest etabliert hat sich unser jährlicher Weihnachtsmarkt. Dieses Jahr bieten wieder am Vorplatz der Feuerwehr viele verschiedene Stände Weihnachtliche Artikel an.
Der Gartenbauverein verkauft wie jedes Jahr die Adventskränze und Weihnachtliches
Am Volkskstrauertag nimmt die Feurwehr mit einer Abordnung Aktiver an der Hl. Messe Teil.
Treffpunkt ist am Feuerwehrhaus – die Uhrzeit wird noch bekanntgegeben.
Gut Blatt heißts wie jedes Jahr im Oktober beim traditionellen Schafkopfrennen im Feuerwehrhaus.
Ab 19 Uhr werden wieder spannende Partien gespielt und tolle Preise vergeben.
Wir feiern die Feste nicht nur außerhalb – wir können auch selbst Feste schmeißen!
Das Sommerfest der Feuerwehr steht an und diesmal sogar mit Liveband.
Start ist ab 15 Uhr mit reichlich Verpflegung und sicherlich schönem Wetter bevor um 18:30 die Band beginnt.
Schlag auf Schlag geht es mit den Festen – es folgt der Stimmungsabend des Feuerwehrfestes in Ochsenfeld.
Auch in Sappenfeld sind alle aktiven und Vereinsmitglieder herzlichen eingeladen.
Diesmal nehmen wir am Sonntag am großen Umzug teil. Genauere Infos folgen.
Auch dieses Jahr nehmen wir von der Feuerwehr an der Fronleichnamsprozession teil.
Treffpunkt aller aktiver in Uniform ist am Feuerwehrhaus – die genaue Uhrzeit wird über die üblichen Kanäle bekanntgegeben.
Die Zeit der Feuerwehrfeste beginnt wieder und Wolkertshofen macht den Anfang.
Zusammen mit allen Interessierten nehmen wir am Stimmungsabend der Festes Teil.
Treffpunkt ist am Feuerwehrhaus – nähere Infos folgen über die üblichen Kanäle.
Zu Ehren des Schutzpatrones feiern wir die Heilige Messe um 19 Uhr. Alle Aktiven sind hierbei herzlich in Uniform eingeladen.
Der Fasching steht in den Startlöchern und auch im Jahr 2025 geht es bei uns am Feuerwehrhaus rund. Zusammen mit dem Gartenbauverein veranstalten wir wieder ein Faschingstreiben.
Für das Entertainment heizt euch den ganzen Nachmittag die Garde PGM aus Preith ein.
Wir starten um 15 Uhr mit der Kindergarde „Lollipops“, um 16 Uhr folgt die Jugendgarde „One2Steps“. Den Abschluss bildet um 17 Uhr die Hauptgarde der PGM.
Für die Kleinen bieten wir wie im letzten Jahre einen Kinderfasching im Alten Schulhaus.
Die Feuerwehr bietet zusammen mit dem Obst- und Gartenbauverein im Gerätehaus deftige und süße Verpflegung, zusammen mit reichlich Kaltgetränken sowie Kaffe.
Wir freuen uns auf Euer kommen!
Terminkalender 2024
Die Feuerwehr lädt am Samstag, den 13.07.2024 ab 17 Uhr zum jährlichen Sommerfest.
Wie immer findet das Sommerfest auf dem Vorplatz des Feuerwehrhauses statt.
Für Jung und Alt sind zahlreiche Aktivitäten geboten. Neben einer Hüpfburg wird es diesmal den Kinderspielanhänger des Kreisjugendring vor Ort geben. Das Feuerwehrauto steht dieses mal auch wieder zur Besichtigung bereit.
Neben Steckerlfisch von der Feuerwehr bietet die Metzgerei Pfefferle leckere Grillspezialitäten aus ihrem Imbisswagen.
Wir freuen uns auf euer Kommen.
Dieses Jahr lädt die Feuerwehr Landershofen nach langer Pause wieder zum Aufstellen eines großen Maibaums auf.
Wir starten ab 14 Uhr mit dem Aufstellen des Maibaums
Aufgrund des Erfolges im letzten Jahr wird die Skifahrt aus dem Jahr 2023 weitergeführt. Auch in diesem Jahr geht es dabei gemeinsam mit Mitglieder, Nicht-Mitgliedern und allen anderen Ski-, Rodel-, und Aprés-Ski begeisterten ins Skigebiet Söll.
Auch heuer starten wir wieder früh morgens ab 05:15 Uhr am Landgasthof Pröll und machen uns im gemeinsam im komfortablen Reisebus auf den Weg nach Österreich. Nach einer kurzen Verpflegungspause direkt am Parkplatz in Söll geht es für jeden nach Belieben auf die Piste.
Für die Rodler werden heuer sogar im Voraus ein paar Rodel reserviert.
Vor der Abfahrt wird sich wie letztes Jahr in der Moonlight Bar für einen gepflegten Aprés-Ski Ausklang getroffen, bevor es dann um spätestens 18:30 Uhr wieder Richtung Heimat geht.
Weitere Infos, Preise und Anmeldeinformationen finden sich im untenstehenden Infoflyer
Der Fasching steht in den Startlöchern und auch im Jahr 2024 geht es bei uns am Feuerwehrhaus rund. Zusammen mit dem Gartenbauverein veranstalten wir wieder ein Faschingstreiben.
Für das Entertainment heizt euch den ganzen Nachmittag die Garde PGM aus Preith ein.
Wir starten um 15 Uhr mit der Kindergarde „Lollipops“, um 16 Uhr folgt die Jugendgarde „One2Steps“. Den Abschluss bildet um 17 Uhr die Hauptgarde der PGM.
Für die Kleinen bieten wir wie im letzten Jahre einen Kinderfasching im Alten Schulhaus.
Die Feuerwehr bietet zusammen mit dem Obst- und Gartenbauverein im Gerätehaus deftige und süße Verpflegung, zusammen mit reichlich Kaltgetränken sowie Kaffe.
Wir freuen uns auf Euer kommen!
Genug von Weihnachten?
Geschenke ausgepackt, Plätzchen verspeist, der erste Arbeitstag des Jahres steht vor der Tür?!
Jetzt muss nur noch der – ehemals – schöne Christbaum aus dem Wohnzimmer. Aber wohin damit?
Wir nehmen Euch auch heuer wieder den Stress ab, sammeln eure Christbäume ein und entsorgen sie.
Dazu starten wir am 13.01.24 ab 13 Uhr und fahren mit mehreren Trupps durchs Dorf.
Alles was ihr machen müsst? Alles Lametta runter und den Christbaum in seinem Adamskleid vor die Gartentür stellen.
Wir freuen uns auch diesmal wieder über alle Größen und Formen eurer Christbäume sowie natürlich über die ein oder andere Spende.
Alle weiteren Infos findet ihr im untenstehenden Flyer.
Terminkalender 2023
25.11.2023 - Weihnachtsmarkt
Winter wirds und die Glühweinzeit geht wieder los!
Zeit für unseren zweiten, Landershofener Vorweihnachtsmarkt, organisiert von der Feuerwehr und dem Obst- und Gartenbauverein.
Dieses Jahr starten wir sogar zwei Stunden früher, also ab 13 Uhr.
Es erwarten euch neben der klassichen Verpflegung mit Glühwein und Kaltgetränken auch Deftiges und Süßes an verschiedensten Ständen.
Für die Kids bietet die Gruppenstunde leckeres Stockbrot am Lagerfeuer an.
Unser Feuerwehrauto wird auch diesmal für Jung und Alt zur Begutachtung vor Ort sein.
Zudem sind auch heuer wieder einige tolle Stände mit allerhand Weihnachtlichen Artikeln zu finden.
Ab 15 Uhr bietet dann auch noch eine Musikantengruppe einen Weihnachtlich-Musikalischen Rahmen um den Dorfplatz am Kastanienbaum.
Wie letztes Jahr war der Gartenbauverein im Vorfeld fleißig am Vorbereiten und bietet auch heuer wieder Adventskränze zum Verkauf an.
Alle Gewinne aus den Verpflegungsständen von Feuerwehr und OGV spenden wir wieder an die Landershofener Spendenguppe „Hand-in-Hand“ sowie unsere Jugendgruppen
Wir freuen uns auf Euer kommen